Geldanlage in Aktien – Hinweise für Einsteiger

Die Zinsentwicklung auf dem Anleihemarkt sowie beim Tages- und Termingeld macht die Geldanlage in Aktien auch für Privatinvestoren besonders attraktiv. Für Neueinsteiger, die ein Direktinvestment der Fondsanlage vorziehen, folgen hier wertvolle Tipps für ein erfolgreiches Aktieninvestment. Inhalt der Aktienanlage Aktien sind Anteilsrechte an Unternehmen, die als Aktiengesellschaften, selten als KommanditgesellschaftMehr →

Finanzwissen: das Wertpapierdepot kurz erklärt

Die Abwicklung von Wertpapiergeschäften und die Führung von Wertpapierbeständen sind normalerweise nicht Bestanteil der Bankleistungen, die im Zusammenhang mit einem herkömmlichen Girokonto angeboten werden. Für diese Zwecke werden vielmehr Wertpapierdepotkonten genutzt, die häufig auch nur kurz als Wertpapierdepot bezeichnet werden. Die wichtigsten Informationen rund um ein Depotkonto wurden hier zusammengestellt.Mehr →

Altersvorsorge Aktienfonds?

Die private Altersvorsorge stellt das wichtigste Thema bei der Geldanlage von Verbrauchern dar. Dabei stehen Ihnen viele verschiedene Anlageklassen zur Auswahl. Doch nicht jede eignet sich in jeder Lebensphase gleich gut für den Aufbau eines Vermögens. Die Entscheidung für die richtige Vorsorgeform hängt wesentlich auch vom Lebensalter und somit vomMehr →

Privatinsolvenz: Neuer Kredit fast unmöglich

Was bedeutet es, wenn ein Schuldner in die Privatinsolvenz geht? Er erklärt damit, dass er sämtliches Vermögen und pfändbares Einkommen an die Gläubiger abtritt. Dazu gehören auch alle Wertgegenstände und Rechte gegenüber Dritten, die der Schuldner eventuell noch hat und die die Gläubiger pfänden könnten. Im Gegenzug tritt der SchuldnerMehr →